Die 10 Gebote für ein nettes Miteinander.
- Pünktlich zu den jeweiligen Übungsstunden erscheinen.
- Kleine und große Geschäfte nicht auf dem Übungsgelände hinterlassen. Gehen Sie vorher mit ihrem Hund Gassi. Sollte es dennoch
passieren, entfernen Sie die Hinterlassenschaft sofort. Wiederholungstäter dürfen eine kleine Spende in unsere Rasen-Kasse stecken.
- Während den Übungsstunden nicht unaufgefordert auf das Übungsgelände kommen oder gar den Hund
abgeleint auf das Gelände stürmen lassen.
- An der Übungsstunde nimmt lediglich der Hundeführer mit seinem Hund teil. Kinder und andere Begleiter dürfen gerne vom Zaun aus
zuschauen, betreten aber nicht den Platz! Bitte stören Sie den Unterricht nicht unnötig.
- Rauchen, essen und trinken Sie bitte nicht auf dem Übungsgelände! Nutzen Sie hierfür den Vorraum und auch die dort befindlichen
Aschenbecher und Mülleimer.
- Verlassen Sie den Platz nicht, ohne vorher Übungsgeräte und Spielzeuge aufgeräumt zu haben. Hinterlassen Sie den Platz sauber – denken Sie
bitte an die Nächsten, die auch gerne trainieren würden!
- Handys sind während der Trainingsstunde auszuschalten.
- Bringen Sie immer ihre Trainingsutensilien mit: Spielzeug, 1m Leine, Leckerlies sind für ein gutes
Training ein MUSS.
- Sichere Leckerli-Taschen benutzen, damit keine Leckerlis verloren gehen können.
- Geeignete Bekleidung tragen.
Jeder der an unserem Trainingsangebot teilnimmt, benötigt für seinen Hund eine Hundehalterhaftpflichtversicherung. Diese beinhaltet die Haftung für Personen- und Sachschäden, welche der Hund
verursacht.