22.02 | Neue Corona-Landesverordnung
Hallo liebe Mitglieder, Hundefreunde, Trainingsteilnehmer und Interessenten,
am 15.02. wurde eine neue Corona-Landes-Verordnung (Baden-Württemberg) veröffentlich. (PDF anbei)
Darin steht, dass Hundeplätze (weitläufige Anlagen im Freien) wieder geöffnet werden dürfen.
Jedoch darf derzeit „nur“ Einzeltraining angeboten werden. Dies können wir als Verein mit unseren ehrenamtlichen Trainern NICHT leisten.
Wir müssen daher warten bis wir wieder in „Kleingruppen“ trainieren dürfen.
Sobald uns hierzu weitere Details seitens Regierung vorliegen, werden wir euch umgehend informieren.
Wir bitten um euer Verständnis und noch ein klein wenig Geduld!
Viele Grüße,
Sandra Weißbrodt
Übungsleitung
2021
30.12. | Ade 2020
Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns durch die Corona Pandemie allen einiges abverlangt und unseren Übungsbetrieb mehr als einmal zum Stillstand gezwungen.
Deswegen schauen wir zuversichtlich ins neue Jahr und hoffen, dass wir im Laufe dessen wieder voll mit unserem Training einsteigen können.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern und Trainingsteilnehmern für das Durchhaltevermögen und der Treue zum Verein
und wünschen Euch, Euren Familien und Vierbeinern einen guten Rutsch ins neue Jahr und vorallem Gesundheit.
Euer VdH Walldorf e.V.
06.11. | Training findet bis auf Weiteres nicht statt.
Seit dem 2. November tritt die aktuelle CoronaVO in Kraft. Diesbezüglich wurde uns vom Ordnungsamt Walldorf der Trainingsbetrieb bis auf Weiteres komplett untersagt. So tragen wir alle zur Eindämmung des Virus bei. Sobald wir wissen, wann unsere Pforten wieder öffnen dürfen, werden wir Euch hier auf unserer Homepage in Kenntnis setzen.
24.07. | Am 01. August findet kein reguläres Training statt
Aufgrund einer Trainer-Weiterbildung findet am Samstag, den 01.08.2020 KEIN Training statt.
Wir bitten um euer Verständis.
04.03. | Arbeitseinsatz am 07.03.
Werte Mitglieder,
am 07.03. findet unser erster offizieller Arbeitseinsatz statt.
Beginn Schicht 1: 9:00 Uhr
Beginn Schicht 2: 12:00 Uhr
Arbeiten die anstehen:
04.03. | Training in der Wieslocher Fußgängerzone
Wir möchten gerne unser Training an diesem Tag nach draußen verlagern. So können wir das bis jetzt Erlernte in einer alltagsähnlichen Situation anwenden.
Wer: Basis 1, Basis 2 und Basis 3
Wann: am 07.03.2020
Um: zu den gewohnten Trainingszeiten, 9:45, 10:30 und 11:15 Uhr
Wo: vorm Woolworth; Hauptstraße 65, 69168 Wiesloch
Equipment: Halband, Leine, Leckerchen, handliches Spielzeug und Kotbeutel
Parkmöglichkeiten:
Wichtig:
Bitte lasst eure Hunde sich zuvor lösen und bringt für den kleinen bzw. größeren Notfall ein paar Tütchen für die Hinterlassenschaften mit.
09.02. | Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2019
Sehr geehrtes Mitglied,
unsere Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2019 findet am
Samstag, den 14. März 2020 um 20.00 Uhr
im Landhotel „Sickinger Hof“ Kapellenweg 10-12 in Walldorf statt.
Vorläufige Tagesordnung:
Wir würden uns freuen Dich / Euch an diesem Abend begrüßen zu können und wünschen der
Veranstaltung einen guten Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Verein der Hundefreunde Walldorf e. V.
gez. Werner Weißbrodt, 1. Vorsitzender
(1) Das Sitzungsprotokoll der Jahreshauptversammlung 2019 liegt eine Stunde vor Sitzungsbeginn zur Einsicht aus.
Auf Verlesung wird verzichtet.
(2) Vorschläge und Anträge zu den Tagesordnungspunkten 8 + 9 müssen spätestens am 1. März 2020 schriftlich beim Verein der Hundefreunde e.V. Dannheckerstr. 56 69190 Walldorf vorliegen.
27.01. | neuer Agi-Anfänger/Einstiegs-Kurs
Der Kurs dient dem Kennenlernen der Sportart Agility. Nach diesem Kurs werden die teilnehmer in bestehende Gruppen verteilt.
Wer: jeder der Interesse an Agility hat und dessen Hund abrufbar ist!
Wann: am 09.02.2020 (6 aufeinander aufbauende Einheiten)
Um: 15:00 Uhr
Bitte trag euch in die aushängende Liste ein.
Wichtig:
Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt, ggf. üben wir dann unter der Halle!
23.01. | Das Basistraining am 01.02. findest auf der Flugwiese in Walldorf statt
Wir möchten gerne unser Training an diesem Tag nach draußen verlagern. So können wir das bis
jetzt Erlernte in einer alltagsähnlichen Situation anwenden und es können weitere Tipps für das
Handling geben werden.
Wer: Basis 1, Basis 2 und Basis 3
Wann: am 01.02.2020
Um: zu den gewohnten Trainingszeiten, um 9:45, 10:30 und 11:15 Uhr
Wo: Lilienthalstraße/Ecke Johann-Jakob-Astor-Straße
Parkmöglichkeiten:
entlang der Lilienthalstraße befinden sich Parkbuchten
ACHTUNG!
Bitte bringt JEDER eine Schleppleine mit, damit wir den Rückruf unter kontrollierten Bedingungen üben können!
Wichtig:
Bitte lasst eure Hunde sich zuvor lösen und bringt für den kleinen bzw. größeren Notfall ein paar
Tütchen für die Hinterlassenschaften mit.
22.01. | Wir trauern um Gaby Brandt
Leider müssen wir uns von einer guten Seele viel zu früh verabschieden...
Heute hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere liebe Gaby am 18.01. verstorben ist.
Wir werden uns immer gerne an die Trainingseinheiten mit dir und Anny erinnern!
In unseren Herzen wirst du immer einen Platz haben!
Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Beileid!
08.01. | Frohes neues Jahr
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Trainingteilnehmern ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
2020
25.11. | Winterpause
Zwischen dem 15.12.2019 und einschließlich dem 06.01.2020 findet KEIN Training statt!
25.11. | Weihnachtsfeier mit Spaßparcours
Wir möchten euch gerne:
Am 14.12.2019
Ab: 14:30 Uhr
Treffpunkt: unter der Halle auf dem Vereinsgelände
zu einer kleinen Weihnachtsfeier einladen.
Für die Unterhaltung eurer Vierbeiner wird auch gesorgt ;-)
Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns gemeinsam das Jahr bei Kuchen*, Plätzchen*, Glühwein und Punsch ausklingen lassen würdet.
*über Plätzchen-/Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen.
14.10.2019 | Halloween Nachtwanderung
Auch dieses Jahr möchten wir euch recht herzlich zu unserer Halloween-Nachtwanderung einladen!
Wann: am 26.10.2019
Um: 18:30 Uhr
Treffpunkt: unter der Halle auf dem Vereinsgelände
Teilnahmegebühr: 5,00 € (inclusive Verzehr, excl. Getränke)
Wir bieten euch wieder wie letztes Jahr im Anschluss an die Gruselwanderung verschiedene warme Suppen/Eintöpfe, sowie Punsch und Glühwein an.
Bitte tragt euch in die aushängede Teilnehmerliste ein, damit wir planen können!
14.10.2019 | sportliche Erfolge
Am 12.10. fand die Agility Kreismeisterschaft in Odenheim statt.
Wir war dort sehr erfolgreich vertreten!
Madlen Göpfert wurde mit Apple Kreismeisterin 2019 und
Jürgen Hirth mit seinem Brösel Kreismeister 2019
Katrin Fischbeck belegte mit Oskar den 2. Platz
Am 03.Oktober starten unsere THS-Mädels beim VdH Rot in verschiedenen Disziplinen.
Beim Hindernislauf belegte:
Leonie Jatz den 2. Platz und
Marla Köhler den 3.
Beide lieferten 2 fehlerfreie Läufe ab.
Beim Geländelauf 2000m
belegte
Nele Köhler den ersten Platz, sie war zudem jügste Starterin an dem Tag
Leonie Jatz belegte in der selben Altersgruppe den 2. Platz
Beim Geländelauf 5000m
sicherte sich Sandra Jatz den 3. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sportler... weiter so, wir sind sehr stolz auf eure Leistungen!
08.10.2019 | Arbeitseinsätze
Falls ihr euch über unsere Vorhaben vorab informieren möchtet schaut unter Termin bzw. Arbeitseinsätze rein.
08.10.2019 | Trainer-Weiterbildung mit Katrin Scholz
18.09.2019 | Einzeltraining / Rudelbeobachtung und Hundestammtisch am 04.10
12.08.2019 | erfolgreiche Teilnahme am Turnier in Oftersheim
Am Sonntage den 11.08. starteten Nele, Marla und Sandra Köhler sowie Leonie und Sandra Jatz beim VdH Oftersheim.
In den Disziplinen GL 2000 m belegte Nele den 1. Platz und Leonie den 2. Platz in Ihrer Altersklasse
Im Hindernislauf belegten Leonie und Marla den 2. und 3. Platz.
In der Mannschafts-Staffel beim Shorty lieferten Sandra Jatz und Sandra Köhler zwei fehlerfreie Läufe ab und belegten damit den 2. Platz.
Es fehlten lediglich 0,8 Sekunden für den Sieg!
Herzlichen Glückwunsch für die tollen sportlichen Leistungen!
27.06.2019 | Wir machen Sommerpause
in der Zeit vom 12.08 bis zum 14.09.2019 sind folgende
Gruppen davon betroffen:
• THS: bei Sebastian & Sandra
• Eingangsanalyse (Sandra)
• Basis 1 (Do. & Sa.): bei Sandra
• Basis 2: bei Sandra
• Fortgeschrittene Dummy: bei Sandra
• Dummy Anfänger: bei Sandra
Die Welpen- und Junghundestunde ist im August (01.08. - 31.08.2019) nur ein Mal in der Woche! An den Samstagen findet kein Training statt!
Donnerstags treffen wir uns zu den gewohnten Zeiten!
27.06.2019 | HEUTE Hitzefrei!
Heute fällt das Training aufgrund der Hitze aus...
22.05.2019 | Neues Trainingsangebot "Mantrailing"
Wir möchten euch einen Grundkurs ins Mantraling anbieten.
Die notwendigen Kenntnisse werden fortlaufend in den aufeinanderfolgenden Übungsstunden beigebracht. Regelmäßige Anwesenheit ist deshalb erwünscht/notwendig, um einen sicheren Aufbau für das Team zu erreichen.
Start:
Bei Interesse bitte in die Liste eintragen.
Ansprechpartner: Bernd Kerner
Mitzubringen ist:
22.05.2019 | Welpen-und Junghunde-Training in der Fußgängerzone
Am 08.06. findet das Welpen- und Junghundetraining in der Fußgängerzone in Walldorf statt
Treffpunkt ist zu den
gewohnten Zeiten auf der Drehscheibe (großer Kreisel vor der ev. Kirche)
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage unter der Drehscheibe, Parkhaus am
"Astorgarten" (Nähe Post), oder auf dem Lidl-Parkplatz (Nußlocher Str.).
WICHTIG:
Bitte lasst eure Hunde sich vor dem Training lösen und bringt für größere Notfälle ein paar
Tütchen mit.
28.03.2019 | Welpen-und Junghunde-Training im Tierpark und der Fußgängerzone
Am 06.04. findet das Welpen- und Junghundetraining im Tierpark statt
Wir treffen uns zu den gewohnten Zeiten vor dem Tierpark Walldorf!
Am
13.04. findet das Welpen- und Junghundetraining in der Fußgängerzone in Walldorf statt
Treffpunkt ist zu den gewohnten Zeiten auf der Drehscheibe (großer Kreisel vor der ev. Kirche)
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage unter der Drehscheibe, Parkhaus am
"Astorgarten" (Nähe Post), oder auf dem Lidl-Parkplatz (Nußlocher Str.).
WICHTIG:
Bitte lasst eure Hunde sich vor dem Training lösen und bringt für größere Notfälle ein paar
Tütchen mit.
26.03.2019 | Neues Trainingsangebot ab Mitte April
Ab 16.04. bieten wir wieder einen THS-Anfänger Kurs an.
Eine Interessentenliste hängt aus, die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teams begrenzt.
Turnus: wöchentlich (dienstags); sofern der Wunsch besteht auch 1x im Monat samstags
Beginn: ab dem 16.04. um 19:00 Uhr
Zeitraum: April bis
November (je nach Witterungsverhältnissen)
Bitte tragt geegnete Kleidung und Turnschuhe.
26.03.2019 | Osterspaziergang
Am 20.04. findet KEIN Training statt.
Wir möchten euch dennoch gerne zu einem Osterspaziergang mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen einladen.
Bitte berücksichtigt, dass bei dem Spaziergang die Hunde an der Leine zu führen sind.
Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Vereinsgelände (unter der Halle)
26.03.2019 | Vorstandschaft vom Verein der Hundefreude bestätigt
Am 16. März fand im Landhotel Sickinger Hof die Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2018 mit Neuwahlen statt.
Kurz nach 20.00 Uhr hieß der Vorsitzende Werner Weißbrodt die Freunde und Mitglieder des Vereins recht herzlich willkommen.
Die Jubilare erhielten für Ihre Treue und Ihr Engagement eine Urkunde sowie ein Blumen bzw. Weinpräsent.
Der Vorsitzende, Übungsleiter, Jugendleiter, Kassiers legten detailliert Ihre Berichte zum Geschäftsjahr 2018 vor. Die Vorstandschaft bedanke sich bei den Trainer für Ihr Engagement und überreichten ihnen ein Blumen- bzw. Weinpräsent. Die Kassenprüfer Erika Maschek und Günter Rückemann bescheinigten unserer Kassiererin Regina Moschner eine gewissenhafte Kassenführung. Anschießend beantragte Günter Rückemann die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Annahme des Kassenberichts, welche einstimmig abgesegnet wurden.
Unter der souveränen Leitung von unseren Mitgliedern Verena Becker und Andrea Hambrecht fanden die Neuwahlen statt.
Das Ergebnis der Neuwahlen:
Die Wahlleiterin dankte den Mitgliedern und wünschte Ihnen für ihr Ehrenamt viel Erfolg.
Um 21:20 Uhr schloss der Vorsitzende die Sitzung und wünschte allen Mitgliedern, Freunden und Gönners alles Gute sowie der Vorstandschaft bei ihren Entscheidungen ein glückliches Händchen.
25.02.2019 | Erfolgreiche Teilnahme an der Grundausbildungs-Schulung (GAS)!
Wir haben in den vergangenen Wochen sechs unserer Trainer zur Grundausbildungs-Schulung entsannt.
Zwei volle Wochenenden haben Sie jeweils von 8:00 bis ca. 17:00 Uhr ihr Wissen hinsichtlich Ausbildungsmethoden, Fachkenntnisse zum Thema Hund und den einzelnen Sportarten vertieft.
Am Sonntag (24.02.) legten alle erfolgreich dann noch eine schriftliche Lernzielkontrolle unter Verbandsaufsicht ab.
Tolle Leistung! Wir freuen uns schon darauf, dass Ihr euer neu gewonnenes Wissen im Übungsbetieb einbringt...
Herzlichste Glückwünsche gehen an:
Elfriede Kusi (Welpen- und Junghunde), Mariska Kraus(Welpen- und Junghunde), Martina Schmitz (Welpen- und Junghunde), Ulrike Bodem-Karev (Welpen- und Junghunde), Jutta Rudloff (Treibball, Basis und
Longieren) und Sebastian Wychowaniec (Welpen- und Junghunde).
01.02.2019 | Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2018 findet am
Samstag, den 16. März 2019 um 20.00 Uhr
im Landhotel „Sickinger Hof“ Kapellenweg 10-12 in Walldorf statt.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Begrüßung durch den Vorsitzenden
3. Bestätigung des Sitzungsprotokoll der letzten JHV (1)
4. Totengedenken
5. Ehrungen
6. Berichte
a) Vorsitzender
b) Übungsleiter
c) Jugendleiter
d) Kassier
e) Kassenprüfer
f) Platzwart
7. Entlastung des Vorstandes und Ausschusses, sowie die Annahme des Kassenberichtes
8. Neuwahl:
a) Verwaltung
b) Schiedsgericht
9. Beschluss über die Höhe des Mitgliedsbeitrag (2)
10. Beschluss über gestellte Anträge (2)
11. Sonstiges
Wir würden uns freuen Dich / Euch an diesem Abend begrüßen zu können und wünschen der
Veranstaltung einen guten Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Verein der Hundefreunde Walldorf e. V.
Werner Weißbrodt, 1. Vorsitzender
31.01.2019 | Das Übungsgelände ist gesperrt
Aufgrud der Witterungsverhältnisse ist das Hauptübungsgelände gesperrt!
Die Rutsch- / Verletzungsgefahr ist zu groß.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
10.12.2018 | Winterpause
Wir machen eine keine Winterpause!
Vom 22.12. bis zum 06.01.2019 findet KEIN Training statt.
08.12.2018 | Training auf dem Walldorfer Weihnachtsmarkt
Am vergangenen Samstag fand das Training wieder einmal außerhalb unseres Vereinsgeländes statt.
Dieses Mal ging es auf den Walldorfer Weihnachtsmarkt...
Die Teilnehmer haben sich gut geschlagen, daher gabs am Ende auch eine kleine Belohnung ;-)
29.10.2018 | Gruselwanderung Rückblick
Die Nachtwanderung war wieder einmal ein voller Erfolg.
Seht hier den Bericht und einige Bilder...
Halloween Grusel-Nachtwanderung am 27.10.2018
27.10.2018 | Gruselwanderung
am Samstag den 27.10. veranstalten wir wieder unsere alljährliche
Grusel-Nachtwanderung.
Treffpunkt: auf dem Vereinsgelände (unter der Halle)
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Abmarsch: 19:00 Uhr
Gerne dürft ihr auch verkleidet kommen ;-)
Nach der Wanderung seid Ihr noch herzlichst zum gemütlichen Beisammensein unter der Halle mit
wärmenden Suppen und Eintöpfen eingeladen.
Teilnahme- und Verzehr-Obolus:
5,00 € (pro Erwachsener)
PS: tragt euch bitte in die Aushängende Liste ein, damit wir planen können!
Arbeitseinsatz!!!
Am: 13.10.
Um: 9:00 Uhr
Geplante Arbeiten:
Bitte zieht entsprechend alte Kleidung an...
Wir hoffen auf zahlreiche helfende Hände!
Ende der Sommerpaus... Neue Trainingsangebote!!!
Kursbeginn: "Longieren" Fr. 14.09 um 19 Uhr.
Kursbeginn: "Treibball" Die. 18.09 um 20 Uhr.
Bei Interesse bitte bei Jutta Rudloff melden ODER in die aushängenden Listen eintragen!
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
Wir machen Sommerpause vom 26.07. bis
zum 01.09.2018,
folgende Gruppen sind davon betroffen:
· Eingangsanalyse
· Basis 1: bei Sebastian und Sandra
· Basis 2: bei Sandra
· Fortgeschrittene: bei Sandra
· Dummy: bei Sandra
In den anderen Gruppen kann es vereinzelt auch zu Trainingspausen kommen. Bitte wendet euch diesbezüglich an eure Trainer.
Die Welpen- und Junghundestunde wird während der Sommerpause
(01.08. - 31.08.2018) nur ein Mal wöchentlich statt finden!
An den Samstagen findet kein Training statt!
Donnerstags treffen wir uns zu den gewohnten Zeiten!
Rückblick Jubiläumsfeier am 14.07.2018
Gegen 11:45 Uhr wurde die Veranstaltung vom 1. Vorsitzenden Werner Weissbrodt gemeinsam mit Frau
Bürgermeisterin Staab offiziell eröffnet.
In der langen Vereinsgeschichte hat sich der Focus vom reinen Gebrauchs- und Rassezuchtverein, mit hauptsächlich männlichen Aktiven zu einem frauendominierendem Sport- und Freizeitverein entwickelt.
Dieser Entwicklung verdanken wir auch den regen Zulauf von Familien. Die Ausbildungsmethoden und Prinzipien haben sich in den letzten Jahren massiv entwickelt. So unterschiedlich wir Menschen sind so
unterschiedlich und vielfältig sind unsere Vierbeiner.
Nach der Begrüßung startete direkt der erste Programmpunkt – der Geschicklichkeits-Parcours für Jederhund. Marie Jöst begleitete die Teilnehmer nacheinander durch die Aufgaben.
Im Anschluss konnten sich unsere Besucher am reichhaltigen Angebot unserer Getränke und Speisen stärken. Neben Steaks, Würstchen, Pommes und gegrilltem Schafskäse hatten wir auch zahlreiche Kuchen, Waffeln und Popcorn im Angebot.
Gegen 14:20 Uhr starteten unsere Vorführungen. Neben einem Agility-Parcours, einer Gruppe, die diverse Tricks vorführte, bot die Freizeitgruppe eine Choreographie mit Musikeinlage. Ein weiteres Highlight war die Longier-Vorführung von Jutta Rudloff und ihrer Gruppe.
Um 16:00 Uhr suchten wir Walldorfs schnellsten Hund.
In der Kategorie small belegte Elisabeth mit Ricco den 3. Platz (Zeit von 5,6 Sek.). Platz 2 ging an Diana mit Gustav (Zeit 5,4 Sek.) und der 1. Platz ging an Maurice mit Marly.
In der Kategorie medium belegte Daniela mit Toni den 3. Platz (6,23 Sek.), den 2. Platz belegte
Yvonne mit Mogli
und der 1. Platz ging an Rita mit Ronja.
In der Kategorie large ging der 3. Platz an Luca mit Sam (4,33 Sek) dicht gefolgt von Stefan und seinem Teddy mit 4,32 Sek auf Platz 2. Der erste Platz ging an Angela mit Luna. Sie war mit 4,14 Sekunden für 45 Meter auch gleichzeitig schnellster Hund aller Klassen
Unter den 3 Gruppensiegern verlosten wir 2 Segelrundflüge über Walldorf sowie ein Gutschein für ein professionelles Tierfotoshooting.
Auch die Langsamsten Hunde der einzelnen Gruppen erhielten einen speziellen Preis. Jeder hatte in seiner Geschenktüte einen 10,00 Euro Tierphysio-Gutschein von Vets in Balance.
Den Abend ließen wir mit leckeren Cocktails und toller Live Musik von „ArtRock“ ausklingen.
Alles in allem hatten wir ein wunderbares Fest. Die Vorstandschaft dankt all seinen Helfern die diesen Tag so besonders gemacht haben!
Wir feiern Jubiläum - 70 Jahre VdH Walldorf!
Wann: am 14.07.
Ab: 11:00 Uhr
Wir möchten diesen Tag zu etwas besonderem machen und mit euch zusammen feiern!
Euch erwartet ein buntes Programm rings um das Thema.
Einige Verkaufsstände, die Möglichkeit auf ein Fotoshooting, Live Musik, Vorführungen sowie tolle Attraktionen zum selbst mitmachen erwarten euch!
Wir suchen zudem Walldorfs schnellsten Hund - es erwarten euch tolle Preise. Kommt einfach vorbei.
Hier ist unser Flyer sowie unser Plakat zum Download!
Arbeitseinsatz am 23.06. und 07.07.
Ab: 9:00 Uhr
Folgende Arbeiten sind am 23.06. geplant:
Bitte berücksichtigt, dass ihr evtl. Wechselkleidung mitbringt, falls ihr naß werden solltet.
Für diejenigen die streichen möchten, bitte "alte" Kleidung mitbringen!
WICHTIG: tragt euch bitte in die aushängende Liste ein, damit wir planen können...
Danke!
Erste Hilfe Kurs für Hundehalter
Wann: 26.05.2018
Um: 13:30 Uhr
Wo: auf dem Vereinsgelände
Mit: Fr. Dr. Ute Dortants
Kosten: 10,00 Euro pro Person
Die Teilnahme ist auf max. 15 Teilnehmer begrenzt!
Bitte tragt euch in die Liste am Schwarzen Brett ein.
Vereinsinterne Begleithunde-Prüfung 15.04.2018
Bei tollem Wetter und schön gepflegtem Gelände starteten am Sonntag 15.04.
8 Teilnehmer an unserer Frühjahres-Prüfung. Vorbereitet wurden Sie von unserem Trainer Tolga Cengiz.
Von den 8 Prüflingen haben 7 erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Arbeitseinsatz am 14.04.2018 ab 9:00 Uhr
Anstehende Arbeiten:
Welpen und Junghunde-Trainingseinheiten im Tierpark und der Stadt
Parkmöglichkeiten:
1. direkt auf dem Tierpark-Parkplatz
2. vorm Hundeplatz
3. an den Parkbuchten zwischen Hundeplatz und Camping- platz, auf der Schwetzingerstraße
Wichtig:
Bitte lasst eure Hunde sich zuvor lösen und bringt für den kleinen bzw. größeren Notfall ein paar Tütchen für die Hinterlassenschaften mit.
Straßen-Training
Am: 14.04.2018
Wo: Treffpunkt Drehscheibe Walldorf (Kreisel vor der evangelischen Kirche)
Um: zu den gewohnten Trainingszeiten
Parkmöglichkeiten befinden sich:
1. in der Tiefgarage unter der Drehscheibe,
2. Parkhaus am ‚Astorgarten‘ (Nähe Post),
3. oder Parkplatz Lidl (Nußlocher Str.)
Wichtig:
Bitte lasst eure Hunde sich zuvor lösen und bringt für den kleinen bzw. größeren Notfall ein paar Tütchen für die Hinterlassenschaften mit.
Einladung zur Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2017
Arbeitseinsatz am 17.02.
Ein herzliches Dank an die fleißigen Helfer die trotz des miesen Wetters am vergangenen Samstag mit angepackt haben!
Was wir geschafft haben:
Arbeitseinsätze
Werte Mitglieder und aktive Trainingsteilnehmer am 17.02. und 03.03. findet jeweils ein Arbeitseinsatz statt. Wir benötigen eure tatkäftige Unterstützung um unser Gelände in Schuss zu bringen! Bitte tragt euch in die Listen am schwarzen Brett ein damit wir planen können!
Danke
Eure Vorstandschaft
Neujahrsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern, Trainingsteilnehmern und Gönnern des Vereins ein frohes,
gesundes und erfolgreiches Jahr!
Winterpause bei den Welpen, Junghunden und der Basis
Wir machen Winterpause vom 20.12.2017 bis 06.01.2018
Erstes Training findet 09.01.2018 wieder statt.
18.11.2017 | Stadttraining der Welpen- und Junghundegruppe
Wer? Welpen, Junghunde 1 und 2
Wann? 18.11.2017 zu den gewohnten Trainingszeiten
Wo? Treffpunkt Drehscheibe
Walldorf
(Kreisel vor der evangelischen
Kirche)
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage unter der Drehscheibe, Parkhaus am "Astorgarten‘" (nähe Post), oder Parkplatz Lidl (Nußlocher Str.)
WICHTIG:
Bitte lasst eure Hunde sich vor dem Training lösen und bringt für größere Notfälle ein paar
Tütchen mit.
08.11.2017 | Bildernachlese zu Halloween
Hier findet Ihr den Bericht und Bilder.
28.10.2017 | Gruselwanderung
am Samstag den 28.10. veranstalten wir wieder unsere alljährliche
Grusel-Nachtwanderung mit anschließendem Grusel-Buffet!
Treffpunkt: auf dem Vereinsgelände (unter der Halle)
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Abmarsch: 19:00 Uhr
Gerne dürft ihr auch verkleidet kommen ;-)
PS: tragt euch bitte in die Aushängende Liste ein, damit wir planen können!
08.10.2017 | Herbstwanderung
Wir laden Euch herzlich, ob groß oder klein, mit Euren Pfoten zum Vereinswandern ein.
Start und Ziel : VDH Walldorf
Uhrzeit : 9 Uhr
Strecke ca. 3 Stunden
Zwischenstopp mittig mit Verpflegung
P.S. Die Hunde werden an der Leine geführt
08.10.2017 | neuer Agility-Anfänger-Kurs
am 08.10. um 15:00 Uhr bietet Jane einen neuen Einstiegs-Agility-Kurs an.
Nutzt die Chance und testet diese Sportart für euch einmal an.
02.10.2017 | neuer Anfänger THS-Kurs
am 02.10. um 19:45 Uhr bietet unsere THS-Trainerin Christina einen neuen Einstiegs-Kurs an.
Kommt gerne vorbei uns probiert bei einem Probetraining ob das was für euch ist.
11.08.2017 | Agility-Turnier 2017
Am Sonntag den 06.08.2017 fand wieder unser alljährliches Agility-Turnier statt. Bei herrlich
30. Juli | Training in den Ferien
Die Basis und einzele Gruppen machen den August über eine Sommerpause!
Bitte fragt wenn Ihr euch unsicher seid bei den jeweiligen Trainern nach...
Die Welpen und Junghunde trainieren im August nur ein mal die Woche.
An den Samstagen findet kein Training statt.
Donnerstags treffen wir uns zu den gewohnten Zeiten!
Wir wünschen allen Trainingsteilnehmern und Mitgliedern eine schöne Urlaubszeit.
11.03.2017 | Vorstandschaft bestätigt
Am 11. März fand im Landhotel Sickinger Hof die Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2016 mit Neuwahlen statt.
Kurz nach 20.00 Uhr hieß der Vorsitzende Werner Weißbrodt die Freunde und Mitglieder des Vereins recht herzlich willkommen.
Geehrt wurden für 10 jährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein
Christiane und Hermann Borcherding, Sabrina Hausen, Birgit und Heike Hildebrand,
Dieter Herzog, Harald Kaltenmaier, Elfriede und Bernd Kusi, Lilia und Adrian Kundih,
Carmen Menger, Michael Pink, Dustin und Gabi Strasser, Heidi, André und Timo Woitschach
für 20 Jahre Mitgliedschaft und Treue zum Verein
Roland Eipl, Doris und Udo Junkert, Werner Weißbrodt, Nicole Windisch, Michaela Younger
Für 25 Jahre Mitgliedschaft und Treue zum Verein
Natalie Ulreich
Die Jubilare erhielten für Ihre Treue und Ihr Engagement eine Urkunde sowie ein Blumen bzw. Weinpräsent.
Der Vorsitzende, Übungsleiter, Jugendleiter, Kassiers legten detailliert Ihre Berichte zum Geschäftsjahr 2016 vor. Die Vorstandschaft bedanke sich bei den Trainer für Ihr Engagement und überreichte ihnen ein Blumen- bzw. Weinpräsent. Die Kassenprüfer Erika Maschek und Günter Rückemann bescheinigten unserer Kassiererin Regina Moschner eine gewissenhafte Kassenführung. Anschießend beantragte Günter Rückemann die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Annahme des Kassenberichts, welche einstimmig abgesegnet wurden.
Unter der souveränen Leitung von unserem Mitglied Natalie Ulreich fanden die Neuwahlen statt.
Das Ergebnis der Neuwahlen:
Ausschuss / Schiedsgericht
Die Wahlleiterin dankte den Mitgliedern und wünschte Ihnen für ihr Ehrenamt viel Erfolg.
Um 21:15 Uhr schloss der Vorsitzende die Sitzung.
22.02.2017 | Einladung zur Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2016
Sehr geehrtes Mitglied,
unsere Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2016 findet am
Samstag, den 11. März 2017 um 20.00 Uhr
im Landhotel „Sickinger Hof“ Kapellenweg 10-12 in Walldorf statt.
07.02.2017 | Welpen- und Junghundetraining "externe Übungsstunden"
Am 11.03.2017 üben mit den Welpen- und Junghunden in der Walldorfer Fußgängerzone.
Treffpunkt ist die Drehscheibe zu den gewohnten Übungszeiten. (siehe Flyer für weitere Infos)
Am 01.04.2017 werden wir mit den Welpen- und Junghunden im Tierpark trainieren.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des Tierparks. (siehe Flyer)
26.01.2017 | Welpen- und Junghundetraining
Da unser Haupttrainingsgelände noch immer mit Schnee und Eis bedeckt ist, können die Übungsstunden momentan leider nicht dort durchgeführt werden. Unsere Trainer werden mit den Teilnehmern im
angrenzenden Wald, unter unserer Halle oder auf dem gegenüberliegenden Parkplatz, trainieren.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
11.01.2017 | Wetterbedingte Platzsperrung
Liebe Trainingsteilnehmer und Mitglieder, aufgrund der Witterungsverhältnisse und der daraus resultierenden Platzgegebenheiten möchte ich euch darüber informieren dass, das Training vorerst
ausfällt! Sobald der Platz wieder begehbar ist, werden wir euch informieren.
Wir bitten um euer Verständnis.
10.01.2017 | Neujahrsgruß
Werte Mitglieder, Trainingsteilnehmer, Stammtisch-Kameraden und Förderer,
wir wünschen euch für das Jahr 2017 alles Gute.
Vor allem jedoch hoffen wir dass ihr weiterhin viel Spaß mit euren Vierbeinern haben werdet!
22.12.2016 | Weihnachtsgrüße
Werte Mitglieder, Trainingsteilnehmer, Stammtisch-Kameraden und Förderer,
wir möchten uns in diesem Zuge bei euch allen für die schönen, gemeinsamen Trainingseinheiten, Frühschoppen und Veranstaltungen in diesem Jahr bedanken.
Die Vorstandschaft wünscht euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.
01.12.2016 | Winterpause
Wir machen vom 24.12.2016 bis einschließlich 06.01.2017 Winterpause
Folgende Gruppen sind betroffen:
In den anderen Gruppen kann es vereinzelt auch zu Trainingspausen kommen. Bitte wendet euch diesbezüglich direkt an eure Trainer.
Wir wünschen allen Trainingsteilnehmern, Mitgliedern und Freunden des Vereins eine schöne Adventszeit.
26.09.2016 | Ausflug in die Fußgängerzone
Wir möchten gerne unser Training an diesem Tag nach draußen verlagern. So können wir das bis jetzt Erlernte in einer alltagsähnlichen Situation anwenden und euch weitere Tipps für das Handling geben.
Wer: Welpen, Juhu1 und Juhu2
Wann: am 08.10.2016 Um: zur den gewohnten Trainingszeiten
Wo: Treffpunkt ist die Drehscheibe (Kreisel vor der ev. Kirche)
31.07.2016 | Sommerpause 2016
Gültig: 01.08.-31.08.16
Betroffen : Basis : Nadine Sa 12 .00, Yasmin Sa 16.30, Sandra + Eingansanalyse + Dummy
Welpen und Juhus nur Donnerstag!!!
21.03.2016 | Ausflug in den Tierpark
Am 23.04. findet das Welpen und Junghunde-Training im Tierpark statt!
Weitere Infos:
21.03.2016 | Gratulation zum GAS-Schein!
Wir gratulieren unseren Trainern Bärbel, Christian, Sabrina und Tolga zum bestandenen Grundausbilderschein-Schein im Rahmen einer Trainer-Fortbildung beim Dachverband swhv.
08.03.2016 | Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2015
Sehr geehrtes Mitglied, unsere Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2015 findet am Samstag, den 12. März 2016 um 20.00 Uhr im Landhotel „Sickinger Hof“ Kapellenweg 10-12 in Walldorf statt
Anbei die Einladung:
12.08.2015 | Gratulation an die Walldorfer Flughunde
Am vergangenen Samstag, 08.08.2015, hat sich die Agility-Mannschaft, „Walldorfer Flughunde“ um unserem Trainer Jürgen Hirth für die Teilnahme an der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) qualifiziert! Herzlichste Glückwünsche für die herausragende Leistung wir sind mächtig stolz auf euch!
Die Austragung der DVM wird am 05./06.09. in Berlin sein.
Das komplette Team, Jürgen Hirth, Bärbel Schneider, Elisabeth Krebs, Sabine Neumeier, Karin Seeger,
Sebastian Göpfert und Katrin Fischbeck, wird vor Ort sein.
Wir werden euch an diesem Wochenende ganz fest die Daumen drücken!
09.07.2015 | Sommerpause 2015
Wir machen Sommerpause vom 30.07 bis zum 31.08.2015,
folgende Gruppen sind davon betroffen:
· Eingangsanalyse bei Sandra
· Basis 1, bei Marie, Christian
· Basis 2, bei Marie
· Fortgeschrittene, bei Sandra
· Dummy, bei Sandra
In den anderen Gruppen kann es vereinzelt auch zu Trainingspausen kommen. Bitte wendet euch diesbezüglich an eure Trainer.
09.07.2015 | Training am 18.07.2015 entfällt wg. Agi-Turnier
Alle Übungsstunden am 18.07.2015 entfallen aufgrund des Agi-Turniers.
08.07.2015 | Infoabend zum Thema "Körpersprache der Hunde"
Alle Informationen:
18.06.2015 | Ausflug zum Tierpark
Alle Informationen:
15.06.2015 | Bericht zum Abenteuerspielplatz & Dummy-Workshop online!
26.05.2015 | Bericht zum Wandertag & Infoblatt für Welpen- und Junghundestunde online
11.05.2015 | Wandertag
Am 17.05. findet unser Wandertag statt, wer Interesse an einen ausgiebigen, gemeinsamen Spaziergang hat, ist herzlich eingeladen teilzunehmen.
Treffpunkt: 9:45 Uhr auf dem Vereinsgelände
Abmarsch: 10:00 Uhr
Info: Bitte tragt euch noch bis spätestens Mittwoch 13.05. in die Teilnehmerliste ein damit wir bezüglich des anschließenden Grillens planen können.
22.03.2015 | Läufige Hündinnen
22.03.2015 | Ausflug in die Walldorfer Fußgängerzone
Wir möchten gerne unser Training an diesem Tag nach draußen verlagern. So können wir das
bis jetzt Erlernte in einer alltagsähnlichen Situation anwenden und euch weitere Tipps für das
Handling geben.
Wer: Welpen, Juhu1, Juhu2 und Basis1
Wann: am 04.04.2015 (Ostersamstag)
Um: zur den gewohnten Trainingszeiten
Wo: Treffpunkt ist die Drehscheibe
(Kreisel vor der ev. Kirche)
Parkmöglichkeiten:
1. in der Hauptstraße (Fußgängerzone)
2. im Parkhaus unter der Drehscheibe; Einfahrt Schulstraße
3. Parkplatz in der Schulstraße, gegenüber der Einfahrt des Parkhauses
4. im Parkhaus “Am Astorgarten”, Nähe der Post
5. öffentlicher Parkplatz vor dem Lidl, in der Nußlocher Str.
Wichtig:
Bitte lasst eure Hunde sich zuvor lösen und
bringt für den kleinen bzw. größeren Notfall ein
paar Tütchen für die Hinterlassenschaften mit.
22.03.2015 | Läufige Hündinnen
09.03.2015 | Bericht zur Jahreshauptversammlung "Online"
Hier gehts zum Beitrag:
21.01.2015 | Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2014
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2014 findet am:
Samstag, den 28.02.2015 um 20 Uhr
im Landhotel "Sickinger Hof" Kapellenweg 10-12 in Walldorf statt.
Wir würden uns freuen Dich / Euch an diesem Abend begrüßen zu können und wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf.
10.12.2014 | Bericht BH-Prüfung
Sie finden den Bericht zur BH-Prüfung vom 07.12.2014 unter Berichte / Begleithundeprüfung Winter
24.11.2014 | Neue Trainer unter „Über uns / Trainer“
Wir heißen unsere neuen Trainer Kathrin, Martina und Sabrina recht herzlich Willkommen und freuen uns, euch in unserem Team begrüßen zu dürfen!
19.11.2014 | Winterfeier am 14.12.2014
Wir laden jeden recht herzlich zu unserer Winterfeier am 14.12. ab 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ein.
19.11.2014 | Winterpause vom 22.12.2014 bis zum 06.01.2015
• Eingangsanalyse
• Basis 1, bei Marie, Christian, Tolga, Sandra
• Basis 2, bei Marie
• Fortgeschrittene & Dummy, bei Sandra
• Fortgeschrittene / Obe , bei Tolga
In den anderen Gruppen kann es vereinzelt auch zu Trainingspausen kommen. Bitte wendet euch diesbezüglich an eure Trainer.
Welpen und Juhus:
Die Welpen und Junghunde machen vom 22.12.2014 bis zum 01.01.2015 Winterpause!
19.11.2014 | Arbeitseinsatz
Vorraussichtlich letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr: am 29.11.2014 ab 9:00 Uhr (Liste hängt aus)
Für die BH-Prüfung am 07.12. werden noch Helfer benötigt. (Liste hängt aus)
01.10.2014 | Obedience-Probetraining
16.07.2014 | Vereinscup
16.07.2014 | Sommerpause
· Eingangsanalyse (donnerstags)
· Basis 1, bei Marie, Christian, Tolga und Sandra (donnerstags)
· Basis 2, bei Marie (donnerstags)
· Fortgeschrittene, bei Frank / Sabrina (donnerstags)
· Dummy, bei Sandra (donnerstags)
In den anderen Gruppen kann es vereinzelt auch zu Trainingspausen kommen. Bitte wendet euch diesbezüglich an eure Trainer.
22.06.14 | Mitteilung an alle Mitglieder
Werte Mitglieder,
22.06.14 | Gratulation Jürgen & Mexx
11.05.14
Sparkasse Heidelberg spendet 450 Euro an den Verein der Hundefreunde
So viele Vierbeiner sind vor der Walldorfer Sparkassenfiliale sicher nur selten anzutreffen. Michaela Jöst als stellvertretende Vorsitzende beim
Verein der Hundefreunde und ihre Vereinsmitglieder hatten etwa Hector, den Rottweiler, oder Ben, den Schäferhund-Dobermann Mischling, und auch die Französische Bulldogge Pépe mitgebracht. Alle Hunde
verhielten sich vorbildlich, von ihrer guten Erziehung konnten sich auch die Sparkassen Kolleginnen Sophia Reichert und Claudia Blatter überzeugen. Und beide hielten eine Sparkassen Spende über
450 Euro bereit. Die finanzielle Unterstützung sei zum absolut richtigen Zeitpunkt gekommen, so Frau Jöst. Gerade sei der Welpenplatz umgestaltet worden, auch die Lichtanlage wurde modernisiert, so
dass nun auch im kommenden Herbst ein optimales Hundetraining unter Flutlicht möglich sein wird. Die nächste Großveranstaltung beim Verein der Hundefreunde lässt auch nicht mehr lange auf sich
warten. Anfang Juli werden beim Agility-Turnier etwa einhundert Starter erwartet.
04.03.14
Neue Termine für Arbeitseinsätze stehen fest
09.01.2014
Am 06.07.2014 findet bei uns ein Agility Turnier statt.
Meldebeginn ab 01.04.2014 über www.webmelden.de
Ansprechpartner: Jürgen Hirth / juergen@klang-fabrik.de
13.11.2013
Ab sofort finden Sie unter dem Menü-Punkt "Bilder & Berichte" auch den Punkt "Walldorfer Rundschau".
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Berichte aus der Walldorfer Rundschau über unseren Verein als PDF-Dateien zur Verfügung. Die Berichte dürfen gerne von Ihnen ausgedruckt oder auf Ihrem Computer gespeichert werden.